Quantcast
Channel: Kommentare zu: Diversifikation in US Anleihe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Von: Value Mario

$
0
0

Du hast schon Recht, in den US of A gibt es auch erheblich Risiken. Die Anleihe bringt zwar 1% bis 1,5% mehr als vergleichbares in Euro, aber das ist natürlich für mich nicht der Treiber für das Investment gewesen.

Ich kann die währungs- und volkswirtschaftlichen Entwicklungen nicht vorhersehen. Es gibt irgendwie immer Gründe für die eine und die andere Entwicklung. Für mein Investment spricht m.E. ganz einfach die Diversifikation. Wenn ich mich sehr sicher fühle, akzeptiere ich gerne Klumpenrisiken. Hier ist das Gegenteil der Fall, also fühle ich mich wohler, pauschal zu diversifizieren.

SFR (und NOK) habe ich ein paar auf einem Fremdwährungskonto. Vor ein paar Jahren waren beide Positionen deutlich größer. Die Schweizer Notenbank hat den Franken mit der Kursuntergrenze von 1,20 den SFR m.E. praktisch an den Euro gekoppelt. Umso mehr Nachfrage nach SFR besteht, umso mehr davon müssen von der Schweizer Notenbank verkauft werde, um den Kurs zu halten = stark steigende Geldmenge. Der Schweizer Franken ist daher für mich auch nicht mehr die Insel der Glückseligen.

Ich habe auch noch einen Asia Local Currency Rentenfonds im Portfolio. Wenn es stimmt, dass die USD carry trades aus den Emerging Markets abgezogen werden, müsse ich den eigentlich verkaufen, aber momentan tendiere ich noch dazu ihn weiterzuhalten. Einfach auch im Sinne der Diversifikation.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9